
1. Dezember 2018
15:00 – 17:30 UhrCarl-Amery-Saal
DIE GEHEIMNISVOLLE UHR ist während der Herbstfereien in Kooperation mit dem Kinderkino München, der Münchner Stadtbibliothek und dem Kulturraum München entstanden, gefördert von MOVIES IN MOTION: Vorgestellt von den Teilnehmern und mit anschließender Premierenfeier im Gasteig. Außerdem zeigen wir den Scherenschnittfilm, der im Sommerworkshop produziert wurde: FLUCHT INS UNGEWISSE. Ergänzt wird der Nachmittag durch den wunderbaren DER KLEINE PRINZ von Mike Osborne (103 Min)
Zu der kleine Prinz:
Eine gelungene Mischung aus Witz, Spaß und Spannung, aber auch Ergreifendem
sowie Kritik an Eltern. Ein außergewöhnlicher Film zu einem außergewöhnlichem Buch!
Die Idee mit den verschiedenen Animationsarten in verschiedenen Zeiten ist sehr gut,
genauso die der Helikoptermutter als übertriebenes negatives Beispiel,
denn man soll Kind Kind sein lassen, was, wie ich denke, ein Grundgedanke des Films ist.
Der Film ist toll animiert, die Stellen aus dem Buch kantig und mehr 2-Dimensional,
sodass ein wenig der Eindruck von einer Zeichnung entsteht,
wohingegen die Gegenwart moderner, echter und 3-Dimensionaler dargestellt wird.
Ein Mädchen, mit dem ich nach dem Film sprach, meinte, dass der Film eine negative Stimmung
ausdrückt was ich als Interpretation des Satzes „man sieht nur mit dem Herzen gut“ verstehe.
Die Geschichte außerhalb der Teile aus dem Buch ist sozusagen eine “Fortsetzung“ der Geschichte,
was dem Film eine eigene Art gibt.
Ein sehr sehr schöner Film an dem ich bis jetzt keine Mängel finden konnte.