24
Januar
15:00 - 16:30
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Michel in der Suppenschüssel

Der erste von drei Filmen über Michel, der die Lieblingsfigur seiner Erfinderin Astrid Lindgren war. Michels Eltern und die Bewohner von Lönneberga werden immer wieder aufs Neue von Michels Streichen in Schrecken versetzt. Eigentlich will er gar nichts Böses anstellen, doch irgendwie passieren ihm immer die absurdesten Missgeschicke. ...

31
Januar
15:00 - 16:30
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Ein Pferd für Klara

Frisch aufs Land gezogen behauptet Klara, dass sie eine gute Reiterin ist, um besser Freund*innen finden zu können. Sie kann aber weder reiten, noch hat sie Ahnung von Pferden. Ob sie es mit Hilfe vom Nachbarsjungen Jonte schafft, am großen Pferderennen in vier Wochen teilzunehmen? ...

7
Februar
15:00 - 16:30
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Shaun das Schaf – Ufo Alarm

Das beliebte Schaf Shaun bekommt Besuch aus dem Weltraum: das außerirdische Mädchen Lu-La. Die will aber ganz schnell wieder zurück nach Hause und Shaun hilft mit der gesamten Herde, damit ihr Wunsch wahr wird. Ohne Dialoge ist die Geschichte für alle gut verständlich. ...

14
Februar
15:00 - 16:15
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Pahuna – zuhause im Wald

Die Bewohner*innen eines Dorfes in Nepal fliehen vor den Konflikten in ihrer Heimat nach Indien. Die Eltern von Amrita, Pranay und dem Baby Bishal übergeben ihre Kinder in die Obhut anderer Flüchtender. Aber Amrita und Pranay wollen sich mit dem Baby allein durchschlagen und fliehen in die Wälder. ...

21
Februar
15:00 - 16:15
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Der Gasteig brummt!
Ernest und Celestine – Die Reise ins Land der Musik

Die wertvolle Geige von Ernest geht kaputt. Der Bär wohnt mit seiner besten Freundin, der Maus Celestine  zusammen und nun wollen die beiden sie in Ernests Heimat reisen, um die Geige  reparieren zu lassen. Aber in dem Land ist es verboten, Musik zu machen! Warum nur? Das werden die zwei  herausfinden. ...

28
Februar
15:00 - 16:15
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Oink

Babs hätte so gerne ein Haustier. Als der Opa nach Jahren plötzlich aus Amerika wieder auftaucht, schenkt er ihr ein süßes Ferkel namens Oink. Der Streit mit den Eltern ist vorhersehbar. Dieser alte Mann ist ziemlich merkwürdig, Babs muss ihn mit ihrem Freund genau beobachten. Was macht eigentlich das Metzger Werkzeug in Opas Zimmer? ...

7
März
15:00 - 16:10
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Wer bist du Mama Muh?

Mama Muh will ihr eigenes Musical aufführen. Ihr bester Freund Krähe ist aber  dagegen, denn sowas machen Kühe einfach nicht. Leider ist Mama Muh daran schuld, dass der Teddy vom kleinen Lillebror verschwindet und so machen sich Muh und Krähe auf die Suche nach ihm. Dabei müssen sich die beiden öfter streiten, als ihnen lieb ist. ...

14
März
15:00 - 16:30
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Dancing Queen

Mina bewirbt sich im neuen Schuljahr darum, in der Hip-Hop Tanzgruppe dabei sein zu können und ist selber ein bisschen überrascht, dass sie tatsächlich ausgewählt wird. Da tanzt auch der coolste Junge der Schule mit. Angeleitet wird Mina von ihrer Großmutter, sehr zum Ärger der Eltern. Mina soll lieber weiter lernen … ...

21
März
15:00 - 16:20
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Prop und Berta

Die sprechende Kuh Berta und der kleine Herr Prop leben in einem kleinen Dorf. Leider haben sie eine unangenehme Nachbarin, eine Hexe, die unbedingt die gemeinste von allen sein will. Alle haben Angst vor ihr, aber Prop, Berta und deren Freund*innen gelingt es, die Zauberkräfte der Hexe zum Guten zu verwandeln. ...

28
März
15:00 - 16:30
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Die fabelhafte Reise der Marona

Die Hündin Marona denkt am Ende ihres Lebens über die vielen schönen und auch traurigen Erlebnisse ihrer Jahre nach. An die verschiedenen Besitzer*innen die sie hatte und wen sie besonders mochte. Ein spannendes Hundeleben ist in tollen Farben und Bildern erzählt. Man weiß, dass es Marona im Hundehimmel gut gehen wird. ...

14
April
9:00 - 15:00

Silhouetten-Trickfilm-Werkstatt

Der Silhouetten- oder auch Scherenschnitt-Film ist eine der ältesten und gleichzeitig schönsten Formen des Trickfilms. Mit Schere und Papier entstehen bewegliche Figuren und Hintergründe. Auf dem Tricktisch werden diese in kleinen Einzelschritten abfotografiert. Videoschnittprogramm und Vertonung mit Sprache, Musik und Geräuschen am Computer machen einen richtigen Film daraus. In unserem viertägigen Workshop ...

Aktuell keine Veranstaltung
Nach oben scrollen