29
September
15:00 - 16:40
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Die Wilden Kerle – Alles ist gut solange du wild bist

6+

Sommerferien –  Zeit für Fußball. Aber es regnet ununterbrochen, sodass die „Wilden Kerle“ zu Hause kicken müssen. Weil dabei einiges zu Bruch geht, bekommen sie Fußballverbot. Noch dazu ist ihr Bolzplatz von den älteren „Unbesiegbaren Siegern“ besetzt, aber das ist nicht das einzige Problem, das die „Wilden Kerle“ lösen müssen. ...

6
Oktober
15:00 - 16:30
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Sputnik

8+

Herbst 1989: In einem kleinen Dorf in der DDR arbeitet die tüfftelt Rike mit ihren beiden Freunden an einer spektakulären Erfindung. Sie wollen einen Teleporter entwickeln, um sich über die Mauer zu beamen, die das ganze Land einschließt. Ihr Experiment nimmt am 9. November eine ungeahnte Wendung. ...

13
Oktober
15:00 - 16:15
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Mama Muh und die große weite Welt

5+

Zu Mama Muh und Krähe gesellt sich eine Störchin, die nach langem Flug aus Südafrika endlich hier angekommen ist. Mama Muh hört ihren Geschichten gerne zu und fragt sich, ob es woanders schöner ist, als hier auf der Wiese. Das kann sie nur herausfinden, wenn sie die Straßenseite wechselt, oder ist das zu gefährlich? ...

20
Oktober
15:00 - 17:00
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Der Räuber Hotzenplotz

8+

Otfried Preußler hat den berühmten Räuber Hotzenplotz erfunden, der von Kasperl und Seppel gejagt wird. Hotzenplotz hat es gewagt, der Oma ihre geliebte Kaffeemühle zu stehlen und bis die beiden Jungs die zurück haben, wird es ziemlich aufregend. Zu Preußlers 100.heutigem (!) Geburtstag zeigen wir die Neuverfilmung. Als Gast kommt der Produzent Jakob Claussen nach …

Filmübersicht Read More »

...

27
Oktober
15:00 - 15:30
Gasteig HP8
Projektor in Halle E

Das grüne Wunder

6+

Eine dokumentarische Entdeckungsreise durch unsere Wälder. So tief ist man noch selten in die Schönheit des Waldes eingetaucht. Eine spektakuläre Bilderreise durch die Natur bringt uns den Lebensraum Wald ganz nah, mit allen Tieren und Pflanzen, die dort zu finden sind. Der Film ist gleichzeitig ein Aufruf, behutsamer mit der Natur umzugehen. ...

Aktuell keine Veranstaltung
Nach oben scrollen